Ernährungsaspekte
Die Verbrauchernachfrage nach Bisonfleisch stieg 2011 um 10 % – das sechste Jahr in Folge mit zweistelligem Wachstum.
Bemerkenswert sind die gesundheitlichen Vorteile von Bisonfleisch. Es enthält nicht nur 70 bis 90 % weniger Fett als Rindfleisch, sondern auch durchschnittlich 50 % weniger Cholesterin. Darüber hinaus ist es reich an Proteinen, Eisen und allen Omega- und Aminosäuren. Da Bisonfleisch von Natur aus resistent gegen Krankheiten ist und schneller wächst als Nutztiere, benötigt es nicht die Antibiotika und Wachstumshormone, die Rindern üblicherweise verabreicht werden.
Auch geschmacklich ist Bisonfleisch aromatischer. Da Bison und Rind die gleichen Muskelgruppen haben, ähneln sich Textur und Zartheit sehr stark.
Bisonfleisch wird auf offenem Grasland gehalten und grast auf natürlichem Gras. Da sie nicht mit industriell hergestelltem Futter gefüttert werden, besteht derzeit keine Gefahr von BSE. Ein weiterer Faktor ist, dass sie im Gegensatz zu Schafen und Rindern nicht in ihre eigene Wasserquelle koten.
Nutrients |
|
|
|
|
Water | 44,57 g | 56,06 g | 61,06 g | 68,60 g |
Energy | 109 kcal | 310 kcal | 263 kcal | 186 kcal |
Protein | 33,78g | 16,62 g | 16,88 g | 20,27 g |
Total fat | 1,84 g | 26,55 g | 21,19 g | 11,07 g |
|
|
|
|
|
Vitamines | American Buffalo | Beef | Pork | Chicken |
Vitamin C | 0,0 mg | 0,0 mg | 0,7 mg | 0,9 mg |
Vitamin B6 | 0,4 mg | 0,24 mg | 0,383 mg | 0,48 mg |
Vitamin B12 | 2,86 mg | 2,65 mg | 0,7 mg | 0,34 mg |
Vitamin B1 | 0,12 mg | 0,038 mg | 0,732 mg | 0,059 mg |
Vitamin B2 | 0,12 mg | 0,151 mg | 0,235 mg | 0,086 mg |
Niacon | 0,47 mg | 4,48 mg | 4,338 mg | 8,908 mg |